
Bauvorhaben: Umbau, Modernisierung eines Mauerwerksbaus von 1914
Kategorie: Umbau, Modernisierung, Zweifamilienhaus, Mauerwerkbau
Grundstück: 7.250 m²
Wohnflächen: EG 79 m², DG 68 m², Büro 35 m², unbeheizter Dachraum 43 m²
Kellerfläche: 62 m²
Wirtschaftsgebäude (alter Konsum): 171 m²
Scheune: 225 m²
Umbauter Raum: m³
Stellplätze:
Kosten: 280.000 EUR KG 300, 400 ohne Förderung
Planungszeit: 04.2021 - 07.2021
Bauzeit: 07.2021 - 02.2022
Umbau & Modernisierung eines Zweifamilienhauses in Blandikow / Prignitz, Brandenburg
Das Gebäude ist ein Zweifamilienhaus mit Ladenlokal aus dem Jahre 1914. 1967 wurde ein sogenannter Konsum mit 171 m² Nutzfläche angebaut, die Scheune stammt aus dem Jahre 1895.
Die neuen Eigentümer erstanden das Haus im April 2021 und bauen es zu einem modernen Wohnhaus unter Berücksichtigung der historischen Substanz um.
Die beheizten Wohnräume werden über die Dachflächen und auf der Kehlbalkenlage gedämmt. Dazu wird Zellulose und Holzfaserdämmung verwendet. Damit hat das Dachgeschoss einen Vollwärmeschutz wie ein Neubau.
Im Erdgeschoss bleibt die zweischalige Außenwand mit stehender Luftschicht und einer Gesamtstärke von 40 cm bestehen. Die Sanierung von Konsum und die Scheune soll mittelfristig ebenfalls erfolgen.
Die Innentüren werden, wenn möglich, erhalten und an anderer Stelle durch neue Kassettentüren ergänzt. Die Wände und Decken werden von innen im Putz ausgebessert, gespachtelt und gestrichen.
Die Sanitärinstallation für Bad, WC und Küche und die Elektroinstallation werden komplett konventionell erneuert.
Im Hof reinigt eine Biokläranlage die Abwässer und leitet sie in Rohren zu einer Versickerungsmulde auf der Weide. Dorthin wird auch das Regenwasser von den Dächern zur Versickerung geführt. Ein Teil des Regenwassers wird in Zisternen für die Gartenbewässerung zwischengespeichert.
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.