
Bauvorhaben: Umbau und Modernisierung eines Einfamilienhauses zu einem Zweifamilienhaus
Kategorie: Umbau, Modernisierung
Grundstück: 1.600 m²
Wohnfläche: 177 m² (inkl. Anbau)
Anbau: 50 m²
Kellerfläche: 25 m²
Umbauter Raum: 803 m³
Stellplätze: 2 Garagen, 1 Stellplatz im Freien
Kosten: 260.000 EUR für Umbau und Modernisierung exkl. Eigenleistungsanteil
Planungszeit: 03.2016 - 03.2017
Bauzeit: 03.2014 - 10.2017
Umbau und Modernisierung eines Einfamilienhauses zu einem Zweifamilienhaus in Herten
Der Ursprungsbau ist ein sogenannter Behelfsbau von 1944 in Massivbauweise mit einer Teilunterkellerung.
1978/79 wurde ein Anbau errichtet, der das Haus nach Süden erweiterte. Es wurde ein neues Dach aufgesetzt und das Dachgeschoss mit neuem Grundriss ausgebaut. Das Haus wurde zuletzt von der Mutter der Bauherrin allein bewohnt. Damit die Familie der Tochter mit 4 Personen aus einer beengten Mietwohnung mit einziehen kann, wurde entschieden das Haus zu einem Zweifamilienhaus umzubauen.
Statische Mängel des bestehenden Hauses werden behoben.
Die Bauherren erbringen bei dem Projekt einen sehr hohen Anteil an Eigenleistung. Handwerker und Bauleitung loben den Fleiß und die Qualität der Eigenleistung.
Im OG kann der Grundriss erhalten werden. Für mehr Licht und Luft erhalten die Räume unter der Dachschräge großzügige Dachflächenfenster.
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.