
Bauvorhaben: Modernisierung, energetische Sanierung eines EFH zu Neubaustandard in Bochum
Kategorie: Massivbau mit WDVS, unterkellert, Effizienzhaus 100
Grundstück: 480 m²
Wohnfläche: 140 m²
Terrasse: 10 m²
Keller: 90 m² inkl. Technik- und Verkehrsfläche
Umbauter Raum: 725 m³ ohne Garagen
Stellplätze: 2 Garagen, 1 Stellplatz im Freien
Kosten EFH Modernisierung: 183.000 EUR ohne Eigenleistung, ca. 165.000 EUR bei umfangreicher Eigenleistung (Werte nach Kostenberechnung, nicht -feststellung)
Kosten/m²: 1.307 EUR/m² inkl. Keller
Planungszeit: 11.2014 - 03.2015
Bauzeit: 04.2014 - 08.2015
Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses von 1960
Das Haus sollte auf Neubaustandard, KfW 100 energetisch saniert werden. Im Inneren wurde der Grundriss etwas verändert und eine große Essküche geschaffen. Die Fenster wurden in unveränderter Größe ausgetauscht und erhielten eine neue Fensterteilungen, die sich am historischen Vorbild orientieren.
Das Haus war mit einem schadstoffbelasteten Bodenbelag und Nachtspeicheröfen ausgestattet. Die Außenwände wurden vor ca. 10 - 15 Jahren mit 10 cm WDVS gedämmt, die Fenster, das Dach und die Haustechnik waren hoffnungslos veraltet und sollten erneuert werden.
In einem Raum im Obergeschoss wurden ein neues zeitloses Bad und ein separates WC eingebaut, das alte Bad wurde dem Flur zugeschlagen.
Das Dach wurde komplett erneuert mit Deckung, Dämmung aus Isofloc und Innenverkleidung. Dabei konnte die alte Heraklith-Platte (zementgebundene Holzwolle-Leichtbauplatte) im Dachgeschoss erhalten werden. Im nicht ausgebauten Spitzboden wurde eine OSB-Platte als Innenbekleidung, Aussteifung und Dampfbremse in einem verwendet.
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.