
Bauvorhaben: Neubau eines Zweifamilien-Niedrigenergiehauses in Dortmund
Kategorie: Holzrahmenbau, Niedrigenergiehaus, Zweifamilienhaus
Wohnfläche: 187 m² ohne Terrassen
Gesamtfläche: 214 m² ohne Terrassen inkl. Keller
Umbauter Raum: 950 m³
Wohnung 1: 134 m² + 24 m² Terrasse
Wohnung 2: 53 m² + 24 m² Dachterrasse
Keller: 27 m²
Kosten: 580.000 EUR, KH 300 & 400 (Bauwerk & Haustechnik)
Planungszeit: 11/2012 - 06/2013
Abruch Erdarbeiten: 04 - 07/2013
Bauzeit: 08/2013 - 04/2014
Energiewerte:
Qp" Berechneter Primärenergiebedarf (Nutzfläche): 40,10 kWh/(mÇa)
H’T Berechneter Transmissionswärmeverlust: (Umfassungsfläche) 0,21 W/mÇK
Qh Heizwärmebedarf: 12.010 kWh/a
Qw Wärmebedarf für Warmwasser : 3.053 kWh/a
Zweifamilienhaus in Holzbauweise mit Carport und Gartenhaus als KfW 40 Haus in Dortmund
Auf dem höchsten Punkte in Dortmund-Kirchhörde am Ende einer Sackgasse konnte der Bauherr ein schönes Grundstück mit einer weniger schönen Immobilie aus den 60er Jahren erwerben. Es wurde schnell entschieden, den Altbau abzureißen und stattdessen einen Neubau als KfW 40 Haus (beinahe Passivhaus) in Holzrahmenbauweise zu bauen.
Beide 8 x 8 m Kuben haben als Fassade eine verputzte Holzweichfaserplatte und werden weiß gestrichen. Der Mittelteil als auch Carport und Gartenhaus erhalten eine hinterlüftete Fassade aus Kerto Q Furnierschichtholz in brauner Lasur wie die Fenster. Die Fenster sind aus Nadelholz, deckend braun lasiert und haben einen U-Wert von 0,85 W/m²K mit dreifach Verglasung und hohem Einbruchschutz.
Die Hauptwohnung wird über eine Einfahrt ebenerdig erschlossen. Das seitlich angegliederte Carport ist um einen kleinen Abstellraum ergänzt, der von der Eingangs- und von der Gartenebene auf zwei Ebenen zugänglich ist. Im Garten befindet sich noch ein Gartenhaus.
Zentrum der Hauptwohnung ist der anderthalb geschossige, 3,8 m hohe und 8 x 8 m große Wohnraum mit eingestellter Küche und Essplatz. Der „Saal“ ist mit einer 3,8 x 6,0 m großen Pfosten-Riegel-Fassade aus Brettschichtholz und Glas zum Garten hin verglast und besitzt außerdem ein Oberlicht zur Belichtung und Belüftung.
Glasbrüstungen, eine Kragarmtreppe aus Eiche, Innentüren aus sägerauhem Eichenfurnier mit Blockzarge, flächenbündig eingebaut und zwei hochwertig ausgestattete Bäder zeigen den hohen architektonischen Anspruch des Bauherrn, der planerisch und handwerklich engagiert umgesetzt wurde.
Die Einliegerwohnung ist mit 2 Zimmern und einer Wohn-Essküche trotz geringer Fläche sehr gut nutzbar für 1 - 2 Personen mit Kind.
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.