
Bauvorhaben: Neubau eines Holzhauses für zwei Personen in Recklinghausen-Suderwich
Kategorie: Holzrahmenbau, Einfamilienhaus
Grundstück: 1.360 m²
Wohnfläche: 140,2 m²
Werkstatt: 11,0 m²
Umbauter Raum: 570,9 m³
Baukosten: 227.500 EUR inkl. anteiliger Eigenleistung
Baukosten/m²: 1.650 EUR/m² Wohnfläche
Planungszeit: 04 - 10/2010 und 06/2011 - 01/2012
Bauzeit: 02 - 08/2012
Energetische Kennwerte für KFW 55 (zulässiger Höchstwert): liegen nicht vor
Ein Holzhaus für Zwei ... von der Hinterhofkulisse zum Vorzeigeobjekt
Das Holzhaus für zwei Personen wurde auf einem abgeteilten Hinterhof-Grundstück geplant. Der Baukörper passt sich zwischen verschiedenen Garagen und einer Lagerhalle ein und hebt die bisher triste Kulisse auf ein neues Niveau. Hinter dem neuen Gebäude erschließt sich ein geschützter und idyllischer Hausgarten.
Lärchenholz, weißer Putz innen und außen, anthrazitfarbene Fenster und Fassadenplatten, Zink, sichtbare Nadelholz-Deckenbalken, Eichenholzparkett und -treppe, weiße Türen.
Ein Design-Highlight ist das in Teamwork von Bauherrin und Architekt entstandene Bad.
Das Gebäude selbst wurde in Holzrahmenbauweise konstruiert und an zwei Tagen gerichtet. Alle verwendeten Baustoffe haben einen bewusst niedrigen Energieeinsatz für die Herstellung der Baustoffe selbst:
Holzbaustoffe in Wänden, Decken und Dächern mit Isofloc als Zellulosefaser-Dämmstoff, Eichenholztreppe und -parkett und Holz-Innentüren. Im Holz des Hauses werden hier ca. 30 t CO2 dauerhaft gebunden und andererseits der hohe Einsatz an Energie für Massiv-Baustoffe vermieden.
- Je besser ein Haus gedämmt ist und je mehr solare Gewinne es einträgt, desto flexibler kann die Wärmeverteilung mitHeizkörpern darauf reagieren und Überhitzung und Energieverschwendung vermeiden.
- Zu leistungsstarken Energieträgern wie Gas, Öl, Holzpellets passen besser Heizkörper zur Wärmeverteilung mit hohen Vorlauftemperaturen. Zu schwächeren, regenerativen Energieträgern wie Solarthermie und Wärmepumpen passen besser Flächenheizungen mit niedrigen Vorlauftemperaturen.
- Exposé Holzrahmbenbau - Holzhaus für Zwei ... (PDF)
- "Wohnen im Garagenhof" - Lückenbebauung (PDF), mikado 09.2013
- Holzrahmenbau für Zwei in Recklinghausen ..., BKI 6100-1086
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.