
Bauvorhaben: Energetische Sanierung eines Wohnhauses und Errichtung eines zweigeschossigen Holzanbaus in Holzbauweise in Bochum
Kategorie: Holzrahmenbau, Niedrigenergiehaus
Nutzfläche:: 150 m²
Wohnfläche Altbau: 78 m²
Wohnfläche Anbau: 76 m²
Wohnfläche gesamt: 154 m²
Keller: 21 m²
Kosten: 160.000 EUR
Planungszeit: 02 - 08.2004
Bauzeit: 09.2004 - 02.2005 (4,5 Monate)
Energetische Reihenendhaus Sanierung & zweigeschossiger Holzanbau in Holzbauweise in Bochum
Energetische Sanierung und zweigschossiger Holzanbau in Holsbauweise eines Reihenendhauses in Massivbauweise. Der Altbau mit Baujahr 1956 wies einen haustechnischen Standard der 70er Jahre auf.
Der Holzanbau wurde durch Form und Material bewusst in Kontrast zum Altbau gesetzt. Durch die großzügige Verglasung nach Süden wird im Winter die Sonnenstrahlung zur Erwärmung des Hauses genutzt. Im Sommer bieten hohe Bäume Sonnenschutz.
Als verbindendes Element zwischen Alt und Neu wurde ein kleiner Kubus mit Eingang und WC auf der Nordseite vorgestellt.
Der Innenausbau umfasste Grundrissänderungen, Elektroinstallation, Bad, Parkett, Putz, Schallschutzdecken, Türen, etc.
Um den schlechten Schallschutz der einschaligen Gebäudetrennwand zum Nachbarn zu verbessern, wurde eine zweite Kalksandsteinwand innen vor die Nachbarwand gemauert.
Als verbindendes Element zwischen Alt zu Neu wurde ein kleiner Kubus mit Eingang und WC auf der Nordseite vorgestellt, unter dessen weit auskragendem Flachdach ein Abstellplatz für Fahrräder und die obligatorischen Entsorgungsbehälter entstand.
Zu guter Letzt wurde das Regenwasser von beiden Bauteilen freiwillig einer Versickerung auf dem Grundstück zugeführt.
Altbau: Sanierung zu 60 kW/m²a-Haus
Neubau: Holzbauweise, 40 kW/m²a gemäß EnEV, passive Solarenergienutzung, Solarthermie, Regenwasserversickerung
Alle Angaben zu Bauwerkskosten entsprechen KG 300 und 400 nach DIN 276 inkl. der gültigen MwSt.